Das Thema Ernährung ist für viele ein Buch mit 7 Siegeln. Aber warum ist das eigentlich so? Ich blicke aktuell auf den Markt, der einem helfen soll ein gesundes Essverhalten zu entwickeln. Wie soll man das nur machen mit den ganzen Meinungen, die da draußen unterwegs sind.
Du fängt mal wieder irgend eine Art der Ernährungsform an. Ein paar Tage geht es auch immer gut. Die Motivation ist grandios. Du willst so schnelle Ergebnisse haben als möglich, dass du dann bald wieder „normal“ essen kann.
Erkennst du dich wieder? Wie oft warst du bereits in dieser Spirale und hast am Ende des Tages festgestellt, dass diese Art nichts auf Dauer ist? Schlussendlich greifst du wieder zu deinen Gewohnheiten zurück und isst gerne mehr als zuvor vor lauter Hunger.
Nun tritt genau das ein, was du überhaupt nicht gebrauchen kannst. Du isst mehr als zuvor. Hallo „Jojo-Effekt“. Du isst nun mehr als zuvor, weil du dir wahrscheinlich Lebensmittel verboten hast. Zusätzlich hast du extra darauf geachtet, zusätzlich besonders wenig zu essen. Du hast einfach gedacht, dass es diesmal bestimmt klappen wird. Der Körper hatte ein paar Tage oder Wochen so einen Stress, dass er die Energie jetzt in Form von viel Essen nachfordert. Schon isst du zu viel.

Fazit: Eine klassische Diät wie oben beschrieben, ist meistens zum scheitern verurteilt. Die Abnehm-Industrie möchte das ja auch so. Sonst würde am Ende des Tages keiner mit dir Geld verdienen.
Ich zeige gerade 9 Frauen in meinem Community Experiment, wie sie langfristig eine gesunde Ernährungsweise erlangen.
Profitiere von den Community Experiment Teilnehmerinnen und sichere dir hier Ihre bevorzugten Lebensmittel, die Ihnen geholfen haben Schritt für Schritt Ihre Ernährung langfristig umzustellen.